Da fotografische Filme (die für blau sensible Schicht), anders als das menschliche Auge, auch UV-Strahlen registrieren, entsteht der typische UV-Blaustich. Er ist vor allem auf hellen Stellen sichtbar. Mit Software zur Bildbearbeitung kann man den Stich z.b. durch den Befehl “mehr gelb” korrigieren. Meistens entsteht dabei in einigen Breichen des Bildes ein neuer, diesmal gelber Farbstich. Bei der Verwendung eines UV-Filters wird der UV-Schleier besser durchdrungen. Die Fernsicht der Kamera wird deutlich besser.