Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fotowettbewerb KulturSpur

Beendet: Fotowettbewerb "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz" - Einsendeschluss am 12.09.2022

Zum Tag des offenen Denkmals(R) veranstaltet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz eine Foto-Mitmach-Aktion. Unter dem Motto "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz" konnten Denkmal-Schnappschüsse bis zum 12.09.2022 eingereicht werden.





Jung und Alt sind aufgerufen, sich mit Smartphone oder Kamera am Fotowettbewerb zu beteiligen und "Kulturspuren" an Denkmälern im Bild festzuhalten. Die ganze Familie ist gefragt, Eltern können im Namen ihrer minderjährigen Kinder Fotos einreichen.Abzulichtende "Kulturspuren" können zum Beispiel Anzeichen der Veränderung sein, die zufällig offenbaren, wie ein historisches Gebäude über Jahrhunderte repariert, restauriert, erweitert oder beschädigt wurde. Auch geheimnisvolle eingeritzte Symbole auf dem Mauerwerk oder das Durchschimmern einer älteren Struktur unter Übermalungen können von Wandlungen eines Bauwerks im Zeitenlauf zeugen. Zur Verdeutlichung erklärt der/die Teilnehmende jedes Bild beim Hochladen in einer Kurzbeschreibung. Jeder darf bis zu 3 Bilder einreichen und auf dem Webportal "Tag des offenen Denkmals(R)" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hochladen (https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/fotoaktion/).

Die Jury der Deutschen Stiftung Denkmalschutz nimmt eine Auswahl der 10 eindrücklichsten "Kulturspuren"-Schnappschüsse vor. Alle Siegerfotos werden mit der zugehörigen Kurzbeschreibung im Magazin für Denkmalkultur in Deutschland - Monumente - präsentiert. Der Online-Fotoservice Pixum stiftet die Preise für den 1. bis 10. Platz: großformatige Wandbilder auf Alu Dibond mit dem jeweiligen Gewinnerbild als Motiv und Pixum Gutscheine im Wert zwischen 25,- und 150,- Euro.