
Blitzgeräte & Zubehör
Mit modernen Funktionen wie TTL-Steuerung und entfesseltem Blitzen können kreative Lichtstimmungen erzeugt und schwierige Lichtverhältnisse optimal gemeistert werden.
Kategorien
-
Produkte
- Angebote
- Digitalkameras
- Objektive
- Camcorder
- Kamerazubehör
- Objektivzubehör
- Videozubehör
- Kopfhörer
- Taschen & Koffer
- Gimbals
- Smartphone Zubehör
- Ferngläser
- Geschenkideen
- Studiozubehör
- Second Hand
- Aktionen
- Ankauf & Inzahlungnahme
- Blog
- Kontakt
- Aktuelle Warnhinweise
Ihre Produktauswahl
Produkte filtern
Blitzgeräte – für perfekt ausgeleuchtete Bilder
In manchen Situationen ist ein Blitz einfach notwendig, wenn man gute Bilder machen möchte. Oftmals ist es einfach zu dunkel oder man möchte das berüchtigte ISO-Rauschen mit der Hilfe eines Blitzes vermeiden.
Kameras gehören heute zu den beliebtesten Geräten für Profis und Amateure. Egal, ob man perfekte Portraits oder eine Reportage unter nicht gerade idealen Lichtverhältnissen fotografieren möchte, Blitzgeräte erleichtern die Arbeit erheblich.
Moderne Geräte bieten dabei beinahe unbegrenzte Möglichkeiten. So ist es zum Beispiel dank moderner TTL-Messung möglich, dass Blitzgeräte automatisch die Einstellungen von der Kamera übernehmen und so die Blitzleistung perfekt anpassen.
Das Ergebnis sind immer perfekt belichtete Bilder, die dank der idealen Verschlusszeit immer scharf sind.
Moderne Möglichkeiten und geniale Technik
Blitzgeräte sind so konzipiert, dass ihr Anschluss genau auf den Hot-Shoe der Kameras passt. Das bedeutet, dass zu jedem Zeitpunkt eine perfekte Kommunikation zwischen dem Blitz und der Kamera stattfinden kann.
Eine weitere geniale Funktion der Blitzgeräte ist, dass mithilfe eines Hauptblitzes andere Blitzgeräte angesteuert werden können. Somit kann man Szenen und Momente mit einer noch besseren Belichtung einfangen und Lichtstimmungen kreieren, die sonst nur unter Studiobedingungen möglich wären.
Neben den automatischen Funktionen kann ein Blitz natürlich auch vollständig manuell bedient werden. Somit lassen sich präzise feinste Justierungen vornehmen.
Blitzgeräte lassen sich auf zwei unterschiedliche Arten betreiben:
- Aufsteckblitz: Direkt auf der Kamera montiert für eine schnelle und flexible Beleuchtung.
- Entfesselter Blitz: Abseits der Kamera für kreative Lichtgestaltung mit Master/Slave-Funktion oder Funksender.
Als Fotojournalist oder Reportagefotograf ist man beinahe täglich auf seinen Blitz angewiesen. Deshalb empfiehlt es sich bei derartigen Berufen auf Blitzgeräte mit einer besonders hohen Leitzahl, das heißt mit einer hohen Leistung, zu setzen.
Wer als Hobbyfotograf oder Amateur schöne Portraits anfertigen möchte, für den reichen auch Blitze mit einer geringeren Leitzahl. Natürlich gibt es auch Blitzgeräte, die speziell für die Makrofotografie entwickelt wurden.
Mit dem richtigen Licht sind großartige Dinge möglich. Moderne Blitzgeräte sorgen für konstante und perfekte Ergebnisse.