
Canon EOS R6 Mark II + RF 200-800mm 6.3-9 IS USM
Bestellprozess abschießen, dann Finanzierung konfigurieren
Finanzierung
Kaufen, Tauschen, Verkaufen
Klarna, Kreditkarte, PayPal uvm.
Hotline: 05921 8133-0
Canon EOS R6 Mark II
Die neue EOS R6 Mark II ist die bisher schnellste spiegellose Vollformatkamera von Canon mit kontinuierlicher Autofokusnachführung. Sie macht Reihenaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde, dreht 6K RAW / 4K UHD-Videos und bietet einen überragenden Low-Light-AF. Als aktuelles Modell der EOS R Reihe nutzt die EOS R6 Mark II die leistungsstarke Basis des RF Bajonetts noch besser und übertrifft damit das hohe Leistungsniveau des Vorgängermodells. Egal, ob Fotos oder Videos – die Vollformatkamera setzt mit ihrer einzigartigen Mischung aus herausragender Leistung, höchster Geschwindigkeit, Stabilität und ihren professionellen Funktionen auch bei Filmproduktionen neue Maßstäbe.
Unvergleichliche Schärfe
Die EOS R6 Mark II nutzt dieselbe DIGIC X Prozessortechnologie, die auch das Herzstück der EOS R5, der EOS R6 und der professionellen EOS-1D X Mark III bildete. Außerdem verfügt sie über einen neuen 24,2-Megapixel-CMOS-Sensor und unterstützt den renommierten Dual Pixel CMOS AF II der nächsten Generation, der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit auf ein unübertroffenes Niveau hebt. Die EOS R6 Mark II ist in der Lage, Motive zu erkennen und den Fokus auf sie nachzuführen, während sie sich durch den Bildausschnitt bewegen. Mithilfe einer verbesserten künstlichen Intelligenz (Deep-Learning) wurde zudem der Autofokus optimiert. Er erkennt und verfolgt Personen, Fahrzeuge1 sowie Tiere2 (jetzt inklusive Flugzeugen und Zügen respektive Pferden und Zebras). Die Art des zu erkennenden Motivs kann im Menü spezifisch ausgewählt oder über die neue Option „Automatisch“ von der Kamera ermittelt werden. Mit der erweiterten Augenerkennung lässt sich festlegen, welches Auge (links oder rechts) bei der Fokussierung Priorität haben soll. Wenn die Augen nicht erkannt werden können, stellt die EOS R6 Mark II stattdessen das Gesicht im Bild scharf. Selbst wenn sich eine Person für einen Moment abwendet, wird ihr Kopf weiterhin verfolgt. Ist der Kopf nicht sichtbar, fährt die Kamera mit der Verfolgung des Körpers fort.
Mit bis zu acht Belichtungsstufen3 erreicht die EOS R6 Mark II die weltweit effektivste Bildstabilisierung. Durch die Kombination des optischen IS im Objektiv und des kamerainternen IS ermöglicht sie aus der Hand lange Belichtungszeiten mit extrem klaren und scharfen Ergebnissen. Die Stimmung der Umgebung lässt sich ebenfalls problemlos einfangen, egal unter welchen Bedingungen: Mit Fokussierung bei Lichtwerten von bis zu -6,54 und einer Standard-ISO-Empfindlichkeit bis zu 102.400.
Die nächste Generation von Geschwindigkeit für das EOS R System
Die EOS R6 Mark II stellt neue Geschwindigkeitsrekorde auf und ist die bisher schnellste EOS Kamera5 von Canon. Mit dem elektronischen Verschluss bietet sie Reihenaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde6 – mit der Möglichkeit, diese auf 20 Bilder pro Sekunde oder 5 Bilder pro Sekunde zu reduzieren – und bis zu 12 Bildern pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss. Im Vergleich zur EOS R6 reduziert der neue Sensor die Rolling-Shutter-Verzerrung deutlich, so dass der elektronische Verschluss der Kamera auch zum Einfrieren sich schnell bewegender Motive verwendet werden kann. Darüber hinaus hält die EOS R6 Mark II mit allen Bedürfnissen Schritt, indem sie im RAW-Burst-Modus mit einer Vorlaufzeit von ½ Sekunde die Action bereits aufnimmt, bevor der Auslöser ganz gedrückt wird – ein großer Vorteil bei der Aufnahme von unvorhersehbaren Motiven, sei es beim Sport oder anderen dynamischen Situationen. Der RAW-Burst-Modus nimmt bis zu 191 Bilder kontinuierlich mit 30 Bildern pro Sekunde auf, wobei alle in einer einzigen CR3-Datei gespeichert werden – inklusive AF-/AE-Nachführung. Einzelne Bilder können dann mit der Canon Digital Photo Professional Software oder direkt in der Kamera aus dieser Rolle extrahiert und als einzelne JPEG-, HEIF- oder RAW-Dateien gespeichert werden.
Deckung der Nachfrage mit weiterentwickelten Videofunktionen
Die EOS R6 Mark II ist die einzige Kamera ihrer Klasse7, die über die gesamte Sensorbreite 4K 60p UHDAufnahmen mit gleichzeitiger Dual Pixel CMOS AF II Fokussierung erlaubt. Das 4K-Filmmaterial wird durch Oversampling der 6K-Sensordaten erstellt, was zu einer hervorragenden Bildqualität führt. Für anspruchsvolle Filmprojekte, die eine noch höhere Leistung erwarten, gibt die EOS R6 Mark II über ihren HDMI-Ausgang 6K RAW-Videos aus, die mit einem Atomos Ninja V+ Recorder in ProRes RAW aufgezeichnet werden können. Das bietet mehr Details und die Möglichkeit, Parameter wie den Weißabgleich in der Nachbearbeitung anzupassen.
Auch bei Videoaufnahmen steht eine Pre-Recording-Funktion zur Verfügung, die eine Voraufnahme von drei oder fünf Sekunden ermöglicht. In diesem Modus wird das Video kontinuierlich durch die Kamera im Standby-Modus gestreamt und hält so die Action fest, noch bevor die Aufnahmetaste gedrückt wird. Das ist ideal, wenn man auch bei unvorhersehbaren Szenen wirklich keinen Moment verpassen will.
Der optimierte Prozessor der EOS R6 Mark II macht zudem längere Aufnahmezeiten möglich: OversamplingAufnahmen in 4K 60p können bis zu sechs Stunden 8 aufgezeichnet werden, wobei die bisherige Beschränkung der Aufnahmezeit auf 29,59 Minuten entfällt (Die maximale Aufnahmezeit kann je nach Umgebungstemperatur, Speicherkarte und Akkukapazität variieren).
Die Kamera bietet die Möglichkeit, Zeitlupenaufnahmen mit AF-Unterstützung in Full HD mit bis zu 179,82 Bildern pro Sekunde zu produzieren. Während der Videoaufnahme kann die Falschfarben-Anzeige als Leitfaden für die Belichtungseinstellung verwendet werden. Das ist besonders unter Bedingungen nützlich, die typischerweise zu überbelichteten Spitzlichtern führen. Die HDR-Unterstützung über PQ sowie das beliebte Canon Log 3 erweitern die kreativen Möglichkeiten beim Filmen. Bei Verwendung mit unterstützten Objektiven9 bietet die EOS R6 Mark II zudem eine Fokus-Breathing-Korrektur, um mögliche negative Auswirkungen bei Pull-Fokus-Effekten zu kompensieren und kinoreifes Filmmaterial zu erstellen.
Intelligente Verbindung für die Bereitstellung von Inhalten
Dank aktualisiertem Bluetooth v.5 und WLAN (5 GHz) lässt sich die EOS R6 Mark II ganz einfach mit einem Smartphone und verschiedenen Netzwerken verbinden, was die gemeinsame Nutzung von Dateien und FTP/FTPS/SFTP-Übertragungen mit hoher Geschwindigkeit erlaubt – so lassen sich die Aufnahmen selbst unterwegs problemlos bearbeiten und weitergeben. Die Kamera kann auch über die Camera Connect App und EOS Utility ferngesteuert werden und lässt sich über WLAN oder High-Speed-USB-C mit einem PC, Mac oder Smartphone verbinden. Für viele Aufgabenstellungen ist die Bereitstellung der Inhalte genauso entscheidend wie die Aufnahme selbst. Die EOS R6 Mark II unterstützt die automatische Übertragung von Bilddateien zur image.canon Cloud-Plattform, von wo aus sie einfach zu teilen und zu drucken sind.
Die EOS R6 Mark II kann als Webcam an PC- und Mac-Computern verwendet werden, auf denen Videokonferenzen-Apps wie Skype, Zoom und Teams laufen, ohne dass eine zusätzliche Software installiert werden muss. Diese Plug-and-Play Fähigkeit wird durch branchenübliche USB Video Class (UVC)- und USB Audio Class (UAC)-Treiber unterstützt, die in die Betriebssysteme Windows und macOS integriert sind. Die Kamera bietet eine bessere Bildqualität als herkömmliche Computer-Webcams und ist perfekt, um sich bei Online-Konferenzen von der besten Seite zu zeigen.
Noch mehr kreative Möglichkeiten
Die intuitive Navigation dank der bewährten Ergonomie der EOS und EOS R Serie macht die Handhabung der EOS R6 Mark II besonders komfortabel. Die EOS R6 Mark II verfügt über einen MultifunktionsZubehörschuh mit einer Schnittstelle der nächsten Generation und ermöglicht die Verwendung einer neuen Reihe von Zubehörteilen – darunter das neu eingeführte Speedlite EL-5. Dieses Zubehör kann ohne Kabel und in einigen Fällen sogar ohne eigene Stromzufuhr verwendet werden.
Das Gehäuse ist so robust, wie man es von Canon erwartet, und hält auch widrigen Wetterbedingungen stand. Der hochauflösende elektronische Sucher (EVF) mit 3,69 Mio. Bildpunkten bietet bei Foto- und Videoaufnahmen eine kristallklare Sicht auf das Motiv, da er mit 120 Bildern pro Sekunde aktualisiert wird. Darüber hinaus hat die EOS R6 Mark II die Funktion der OVF-Simulation von der EOS R3 geerbt, der die optische Sucheranzeige einer DSLR simuliert, die Details in Schatten und Lichtern beibehält. Auf diese Weise ist in allen Situationen eine optimale Sicht auf das Motiv gewährleistet. Die EOS R6 Mark II ist mit den gleichen LP-E6-Akkus und dem gleichen Akkugriff wie die EOS R6 kompatibel, hat aber den Vorteil, dass die Akkulaufzeit bei der Verwendung des LC-Displays um ca. 50% verlängert werden konnte.
Bajonett: | Canon RF |
---|---|
Farbe: | Schwarz |
Kamera Typ: | Spiegellose Systemkamera |
Weiterführende Links zu "Canon EOS R6 Mark II + RF 200-800mm 6.3-9 IS USM"
Fragen zum Artikel?Finanzierung
Laufzeit | eff. Jahreszins | geb. Sollzinssatz p.a. | Gesamtbetrag | Anzahl der Raten | monatliche Rate |
6 Monate | 0,00% | 0,00% | 4.599,00 € | 6 | 766,50 € |
12 Monate | 9,49% | 9,10% | 4.846,92 € | 12 | 403,91 € |
18 Monate | 9,49% | 9,10% | 4.955,94 € | 18 | 275,33 € |
20 Monate | 9,49% | 9,10% | 4.992,60 € | 20 | 249,63 € |
24 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.066,40 € | 24 | 211,10 € |
30 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.178,60 € | 30 | 172,62 € |
36 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.292,36 € | 36 | 147,01 € |
42 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.407,50 € | 42 | 128,75 € |
48 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.524,32 € | 48 | 115,09 € |
54 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.643,00 € | 54 | 104,50 € |
60 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.763,00 € | 60 | 96,05 € |
66 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.884,56 € | 66 | 89,16 € |
72 Monate | 9,49% | 9,10% | 6.007,68 € | 72 | 83,44 € |
Laufzeit | 72 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 6.007,68 € |
Anzahl der Raten | 72 |
monatliche Rate | 83,44 € |
Laufzeit | 66 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 5.884,56 € |
Anzahl der Raten | 66 |
monatliche Rate | 89,16 € |
Laufzeit | 60 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 5.763,00 € |
Anzahl der Raten | 60 |
monatliche Rate | 96,05 € |
Hersteller
Canon Europa N.V.Bovenkerkerweg 59
1185 XB
Netherlands
Kontakt:
impressum@canon.de
https://industrial.imaging.canon.de/kontakt/
Vorteile
- 24MP mit Standard-ISO bis zu 102.400 für herausragende Bildqualität in allen Lichtsituationen
- Extrem schnell mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde bei voller AF/AE Nachführung
- Deep Learning AF jetzt auch mit Erkennung von Pferden, Flugzeugen und Zügen
- IBIS mit bis zu 8 Stufen Kompensation
- Video in professioneller Qualität mit 4K60p Oversampled ohne Crop und 6K60p RAW bei externer Aufzeichnung
- Bis zu 6 Stunden Video-Aufnahmezeit
Lieferumfang:
EOS R6 Mark II Gehäuse
Canon RF 200-800mm 6.3-9 IS USM
Objektivdeckel E-77 II
Objektivrückdeckel RF
Streulichtblende EW-83N
Objektivbeutel LP1319
Kamera-Gehäusedeckel R-F-5
Zubehörschuh-Abdeckung ER-SC2
Tragegurt ER-EOS R6 Mark II
Akku LP-E6NH
Abdeckung für Akkufach
Anleitungen (EU)
Technische Details - Canon EOS R6 Mark II:
BILDSENSOR
Typ: CMOS-Sensor (35,9 x 23,9 mm)
Pixel effektiv: Ca. 24,2 Megapixel
Pixel gesamt: Ca. 25,6 Megapixel
Seitenverhältnis: 3:2
Tiefpassfilter: Integriert, feststehend
Sensorreinigung: EOS Integrated Cleaning System
Farbfilter: RGB-Primärfarben
Sensorshift-IS: Ja, bis zu 8 Stufen (abhängig vom eingesetzten Objektiv)
BILDPROZESSOR
Typ: DIGIC X
OBJEKTIV
Objektivanschluss: RF (EF und EF-S Objektive können mit dem Bajonettadapter: EF-EOS R, dem Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring EF-EOS R oder dem Bajonettadapter mit Einsteckfilter EF-EOS R verwendet werden). EF-M Objektive sind nicht kompatibel
Brennweite (mm): Kein Brennweitenumrechnungsfaktor mit RF und EF Objektiven, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6x mit RF-S/EF-S Objektiven
FOKUSSIERUNG
Typ: Dual Pixel CMOS AF II
AF-System/-Messfelder: 100% horizontal und 100% vertikal mit Gesicht + Nachführung und Modi zur automatischen Auswahl; 100% horizontal und 90% vertikal mit manueller Auswahl und Große Zone Modi
AF-Arbeitsbereich: LW -6,5 bis 21 (bei 23 °C und ISO 100)
AF-Funktionen: One Shot, Servo AF, AI Fokus AF
AF-Messfeldwahl: Automatisch: 1.053 verfügbare AF-Positionen bei automatischer Wahl
Manuell: Einzelpunkt-AF (die Größe des AF-Feldes kann verändert werden), 4.897 AF-Positionen können bei Fotoaufnahmen gewählt werden (4.067 bei Videos).
Manuell: AF-Messfelderweiterung um 4 Felder (oben, unten, links, rechts)
Manuell: AF-Messfelderweiterung (umgebende Felder)
Manuell: Flexible Zone-AF 1-3 (alle AF-Felder sind in 9 bis maximal 999 Zonen aufgeteilt)
AF-Nachführung: Menschen, Tiere (Hunde, Katzen, Vögel und Pferde) oder Fahrzeuge (Rennwagen oder Rennmotorräder, Flugzeuge, Züge)
AF-Messwertspeicherung: Durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF ON Taste im Modus One-Shot AF. Mit auf AF-Stopp oder AI-Servo konfigurierter Taste
AF-Hilfslicht: Wird von einer integrierten LED-Leuchte abgegeben oder von einem definierten Speedlite Blitzgerät
Manuelle Fokussierung: Über Objektiv einstellbar
BELICHTUNG
Messmethoden Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen).
(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar)
(2) Selektivmessung (ca. 5,9% des zentralen Bildfeldes)
(3) Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 3% des zentralen Bildfelds) – AF-verknüpfte Spotmessung nicht verfügbar
(4) Mittenbetonte Integralmessung
Helligkeits-Messbereich: LW -3 - 20 (bei 23 °C, ISO 100, mit Mehrfeldmessung)
AE-Speicherung: Automatisch: die AE-Speicherung erfolgt nach abgeschlossener Fokussierung
Manuell: über die AE Lock-Taste in den Modi P, Av, Fv, Tv und M
Belichtungskorrektur: ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB).
Belichtungsreihen (AEB): ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen
Anti-Flacker-Aufnahmen: Ja. Flacker-Erkennung bei einer Frequenz von 100 Hz oder 120 Hz. Die maximale Serienbildfrequenz kann sich sowohl bei elektronischem als auch bei mechanischem Verschluss verringern. Anti-Flacker-Aufnahmen in den Modi M und Tv.
ISO-Empfindlichkeit: Auto 100-102.400 (in Drittelstufen oder ganzen Stufen)
Erweiterbar auf L: 50 oder H: 204.800
VERSCHLUSS
Typ: Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronischer Verschluss auf dem Sensor
Verschlusszeiten: Mechanisch: 30-1/8.000 Sek. (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung
Elektronisch: 30-1/16.000 (halbe oder Drittelstufen bis 1/8.000 Sek., danach in ganzen Stufen bis 1/16.000). Der tatsächlich verfügbare Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab)
Auslöser: Elektromagnetischer Softauslöser
WEISSABGLEICH
Typ: Automatischer Weißabgleich über Bildsensor
Einstellungen: Automatischer Weißabgleich (Priorität Umgebung/Priorität Weiß), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Weißes Leuchtstofflicht, Blitz, Custom, Farbtemperatur
Weißabgleichkorrektur: 1. Blau/Bernstein ± 10 / 2. Magenta/Grün ± 11
Custom Weißabgleich: Ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden – vom Bild oder der Livebildansicht
Weißabgleichreihen: ±3 Stufen in ganzen Stufen. 3, 2, 5 oder 7 Aufnahmen pro Auslösung.
Methode Blau/Bernstein oder Magenta/Grün
SUCHER
Typ: 0,5 Zoll OLED elektronischer Farb-Sucher
Anzahl der Bildpunkte: 3,69 Millionen Bildpunkte
Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal): Ca. 100 %
Vergrößerung: Ca. 0,76-fach5
Austrittspupille: Ca. 23 mm (ab Okularmitte)
Dioptrienausgleich: -4 bis +2 m-1 (Dioptrie)
Display-Leistungsdaten: Stromsparmodus: 59,94 B/s, Smooth 119,98 B/s., Unterdrückung niedriger Bildraten 60-119,8 B/s6
Sucheranzeige: Belichtungszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit, AF-FeldInformationen, Belichtungsanzeige Messung, Anzahl der verbleibenden Aufnahmen, Belichtungskorrektur, Akkuladezustand, elektronischer Verschluss, HDRAufnahme, Tonwert Priorität, Mehrfachbelichtung, Selbstauslöser Aufnahmemodus, Pufferspeicher, AF-Methode, Belichtungssimulation, Betriebsart, AEB, Messmethode, FEB, Anti-Flacker-Aufnahme, Foto/Video Zuschnitt, Aufnahmemodus, Seitenverhältnis, Szenensymbole, Automatische Belichtungsoptimierung, AE-Speicherung, Bildstil, Blitzbereitschaft, Weißabgleich, FE-Speicherung,
Bildqualität, FP-Kurzzeitsynchronisation, BluetoothFunktion, WLAN ein/aus, Histogramm, Elektronische Wasserwaage, Fokusabstand-Skala zur manuellen Fokussierung, Steuerung der sphärischen Aberration (SA), IS System. Tonpegel – manuell (Video), verbleibende Aufnahmezeit (Video), KopfhörerLautstärke (Video), Bildrate und Kompression (Video), Aufnahme-Anzeige (Video), Überhitzungsanzeige (Video)
Schärfentiefe-Kontrolle: Ja, über benutzerdefinierte Taste oder mit „Belichtung +DOP“ (bis F8)
Typ: 7,5 cm (3,0 Zoll) Clear View LCD II, Ca. 1,62 Mio. Bildpunkte
Bildfeldabdeckung: Ca. 100 %
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal): Ca. 170° vertikal und horizontal
Beschichtung: Anti-Schmutz-Beschichtung.
Helligkeitsanpassung: Manuell: einstellbar in 7 Stufen Farbton-Anpassung: 4 Einstellungen
Touchscreen-Bedienung: Kapazitiv mit Menüfunktionen, Einstellung zur Steuerung, Wiedergabe und Vergrößerung AFMessfeldauswahl im Foto- und Movie-Modus, TouchAuslöser ist bei Fotoaufnahmen möglich.
Display-Optionen:
(1) Kamera-Grundeinstellungen
(2) Erweiterte Kameraeinstellungen
(3) Kameraeinstellungen plus Histogramm und zweigeteilte Anzeige
(4) Keine Informationen
(5) Schnelleinstellungsbildschirm
ALLGEMEINE ANGABEN
Gehäusematerial: Chassis aus Magnesiumlegierung, Außenteile aus Polykarbonat mit Glasfaser
Betriebsumgebung: Ca. 2 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
Abmessungen (B x H x T): Ca. 138,4 x 98,4 x 88,4 mm
Gewicht (nur Gehäuse): Ca. 588 g (670 g mit Akku und Speicherkarte)
Anmelden
Laufzeit | eff. Jahreszins | geb. Sollzinssatz p.a. | Gesamtbetrag | Anzahl der Raten | monatliche Rate |
6 Monate | 0,00% | 0,00% | 4.599,00 € | 6 | 766,50 € |
12 Monate | 9,49% | 9,10% | 4.846,92 € | 12 | 403,91 € |
18 Monate | 9,49% | 9,10% | 4.955,94 € | 18 | 275,33 € |
20 Monate | 9,49% | 9,10% | 4.992,60 € | 20 | 249,63 € |
24 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.066,40 € | 24 | 211,10 € |
30 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.178,60 € | 30 | 172,62 € |
36 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.292,36 € | 36 | 147,01 € |
42 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.407,50 € | 42 | 128,75 € |
48 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.524,32 € | 48 | 115,09 € |
54 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.643,00 € | 54 | 104,50 € |
60 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.763,00 € | 60 | 96,05 € |
66 Monate | 9,49% | 9,10% | 5.884,56 € | 66 | 89,16 € |
72 Monate | 9,49% | 9,10% | 6.007,68 € | 72 | 83,44 € |
Laufzeit | 72 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 6.007,68 € |
Anzahl der Raten | 72 |
monatliche Rate | 83,44 € |
Laufzeit | 66 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 5.884,56 € |
Anzahl der Raten | 66 |
monatliche Rate | 89,16 € |
Laufzeit | 60 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 5.763,00 € |
Anzahl der Raten | 60 |
monatliche Rate | 96,05 € |
Gilt nur für ausgewählte Produkte.
Aktionen


Canon Sommer-Rabatt
Bis zu 650€ sichern!Einfach sparen: Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.