
Fujifilm GFX100S II + GF 32-64mm 4.0 R LM WR
Bestellprozess abschießen, dann Finanzierung konfigurieren
Finanzierung
Kaufen, Tauschen, Verkaufen
Klarna, Kreditkarte, PayPal uvm.
Hotline: 05921 8133-0
Die mit der GFX100S II erstellten Fotos zeichnen sich durch
einen großen Dynamikumfang mit feinsten Tonwert¬abstufungen und eine plastische
Bild¬wirkung aus, die beide durch die einzigartigen Eigenschaften des
großformatigen Bildsensors ermöglicht werden. Die Kamera verfügt zudem über eine
fortschrittliche Objekt¬erkennung, die auf einer Deep-Learning-Technologie
basiert und die sich gegenüber dem Vorgängermodell*3 deutlich weiterentwickelt
hat.
Mit dem schnellen Autofokus und der
Serienbildaufnahme mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde*4 lassen sich mit der
GFX100S II dynamische Motive präzise einfangen. Der integrierte
Fünf-Achsen-Bildstabilisator ist der fortschrittlichste der Serie und erlaubt
bis zu acht EV-Stufen*5 längere Belichtungszeiten. Die Kamera eignet sich
überdies für hochwertige Video¬aufnahmen in 4K/30p-Qualität.
Die GFX100S II
ermöglicht anspruchsvollen Fotografinnen und Fotografen einen unkomplizierten
Einstieg in die großformatige Fotografie. Die über¬ragende Bild¬qualität und das
handliche Gehäuse machen sie zu einer Kamera, mit der man ein¬fach gerne
fotografiert.
Großformatiger 102-Megapixel-Sensor
Die GFX100S II
ist mit dem GFX 102MP CMOS II Sensor und dem leistungs¬fähigen X Prozessor 5
ausgestattet, deren Kombination eine beispiellose Bild¬qualität ermöglicht. Bei
der Entwicklung nutzte FUJIFILM seine jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet
der Farbrepro¬duktion, selbst feinste Details werden gestochen scharf
wiedergegeben.
Der Sensor hat eine Pixelstruktur, die eine höhere Sättigung
und damit eine niedrige Standard-Empfindlichkeit von ISO 80 ermöglicht. Im
Gegensatz zum Vor¬gängermodell bietet die GFX100S II einen größeren
Dynamikumfang und ein besseres Rauschverhalten.*6
Die Mikrolinsen des Sensors
wurden optimiert, um die Lichtausbeute an den Bild¬rändern zu erhöhen. Dies hat
eine gesteigerte Abbildungsleistung und eine präzisere automatische Fokussierung
in den Randbereichen zur Folge.
Die GFX100S II bietet insgesamt 20
Filmsimulationen, darunter „REALA ACE“ für eine natürliche Farbwiedergabe und
kontrastreiche Tonalität. Es stehen somit zahl¬reiche Bildstile zur Verfügung,
die ähnlich wie analoge Filme passend zur jeweiligen Motivszene gewählt werden
können.
Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera
nacheinander 16 hoch-auflösende RAW-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der
Bildsensor nach jeder Belichtung um 0,5 Pixel verschoben wird. Die so
entstehenden Einzelfotos lassen sich mit der Software „Pixel Shift Combiner“ zu
einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von bis zu 400 Megapixeln
zusammenfügen.
Im „Real Color“-Modus werden vier RAW-Dateien mit einer
Verschiebung von einem Pixel pro Aufnahme erfasst, um ein hochauflösendes
102-Megapixel-Bild mit maximaler Natürlichkeit in der Farbwiedergabe zu
erzeugen. Verglichen mit dem Vorgängermodell ist der Aufnahmeprozess jetzt
viermal schneller und die erforder¬liche Datenmenge viermal
kleiner.
Integrierter Bildstabilisator
Die GFX100S II ist mit
einem weiterentwickelten Bildstabilisator ausgestattet. Dieser nutzt die vom
Bildsensor sowie hochempfindlichen Gyro- und Beschleunigungs¬sensoren
gelieferten Informationen, um feinste Kameravibrationen mit höchster Präzision
zu kompensieren. Es kann mit bis zu acht EV-Stufen*5 längeren Belichtungs¬zeiten
fotografiert werden. Selbst bei sehr wenig Licht gelingen scharfe Bildergebnisse
aus der freien Hand.
Kompaktes Gehäuse und hoher
Bedienkomfort
Die GFX100S II ist mit Abmessungen von rund 104
Millimeter in der Höhe und 87 Millimeter in der Tiefe genauso kompakt wie das
Vorgängermodell. Sie wiegt nur rund 883 Gramm und ist damit die leichteste GFX
Kamera mit 102-Mega¬pixel-Sensor. Das Gehäuse verfügt über eine Um¬mantelung aus
griffigem BISHAMON-TEX*7 und lässt sich auch bei ungewöhnlichen Griffpositionen
und langen Einsätzen sicher in der Hand
halten.
Highspeed-AF und schnelle
Serienbildaufnahme
Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus stellt nicht
nur eine verbesserte automatische Scharfstellung auf Gesicht und Augen sicher,
sondern ermöglicht auch einen auf einer Deep-Learning-Technologie basierten
Objekterkennungs-Autofokus. Dank der leistungs-starken künstlichen Intelligenz
werden Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und
Drohnen*8 von der Kamera erkannt, automatisch verfolgt und im Fokus gehalten.
Die Fotografin oder der Fotograf kann sich ganz auf den Moment der Aufnahme und
die Komposition des Bildes konzentrieren.
Der weiter¬entwickelte
AF-Algorithmus ermöglicht eine verbesserte Voraus-berechnung der
Motivbewegungen. Die Kamera stellt auf dynamische und schnelle Motive noch
zuverlässiger scharf als das Vorgängermodell.
Die schnellere
Auslesegeschwindigkeit des GFX 102MP CMOS II Sensors und ein fortschrittlicher
Verschlussmechanismus erlauben Serienbildaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro
Sekunde. So gelingen einzigartige Moment¬aufnahmen von dyna¬mischen Motiven.
Die GFX100S II ist ausgestattet mit einem hochauflösenden Sucher mit 5,76
Millionen Bildpunkten und 0,84-facher Vergrößerung. Das optisch korrigierte
Sucherbild lässt sich aus unter¬schiedlichen Augenpositionen komfortabel
betrachten.
4K-Videofunktion
Bei der
Videoaufnahme stehen die Standard-Empfindlichkeit ISO 100 für eine noch höhere
Bildqualität und ein Tracking-AF zum automatischen Verfolgen eines Motivs in
Bewegung zur Verfügung. Das zu verfolgende Objekt kann während der
Aufnahme im Modus „AF-C + Weit/Verfolgung“ direkt über den Touchscreen
ausgewählt werden.
Videos lassen sich in 4K-Qualität mit 30 Bildern pro
Sekunde aufnehmen und mit 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe auf der internen SD-Karte der
Kamera speichern. Ist eine externe SSD*9 über ein USB Typ-C Kabel an der Kamera
angeschlossen, lässt sich auch im Video-Codec Apple ProRes*10
aufzeichnen.
Mit der GFX100S II können Bewegtbilder im F-Log2-Modus
aufgenommen werden, der einen Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen*11
bietet. Das Videomaterial bietet in der Post¬produktion somit zusätzlichen
kreativen Spiel¬raum. Externe Rekorder zur Sicherung oder Wiedergabe von
Videodaten können über HDMI angeschlossen werden. So kann etwa dann eine Sequenz
in F Log2-Qualität auf dem externen Speichermedium aufgezeichnet werden, während
das Video unter Anwendung einer Filmsimulation auf einem externen Monitor
überwacht wird. Die Kamera kann somit auf unterschiedliche Weise in individuelle
Aufnahme-Setups eingebunden werden.
Die GFX100S II unter¬stützt den
Cloud-Dienst „Frame.io | Camera to Cloud“. Video- und Fotodateien können
direkt auf Frame.io hochgeladen werden. Dies beschleunigt den Workflow von der
Aufnahme bis zur Bearbeitung erheblich.
Handgriff MHG-GFX S
(optional erhältlich)
Mit
dem robusten Handgriff aus Metall lässt sich die Kamera auch bei längeren
Ein¬sätzen oder bei Verwendung größerer Teleobjektive sicher in der Hand halten.
Der Griff ermöglicht zudem die schnelle Befestigung der Kamera auf einem
Stativ.
Fujifilm GF 32-64mm 4.0 R LM WR
Dieses Zoomobjektiv deckt
den Brennweitenbereich von 25-51mm (äquivalent zu KB) ab. Sein optischer Aufbau
besteht aus 14 Elementen in elf Gruppen, darunter asphärische Linsen, ED- und
Super-ED-Glaselemente. In Kombination mit der hoch präzisen Blendeneinheit wird
über den gesamten Brennweitenbereich eine Abbildungsqualität auf dem Niveau von
Festbrennweitenobjektiven erreicht. Der lautlos und schnell
agierende Fokusmechanismus basiert auf einer Innenfokussierung, bei
der ein leichtes Fokuselement von einem Linearmotor bewegt wird.
Mit überragendem Auflösungsvermögen und exzellenter Farbwiedergabe folgen die
neuen GF Objektive für den G Mount derselben Designphilosophie wie die
hochgelobten XF Objektive. Auf dem Blendenring findet sich zusätzlich zum „A“
(Auto) jetzt die Position „C“ (Command). Mittels einer Sperrtaste lässt sich der
Blendenring arretieren, um ein versehentliches Verstellen der Einstellung auszuschließen.
Alle GF Objektive sind wetterfest und aufwändig gegen Eindringen von Staub und
Spritzwasser abgedichtet. Mit ihnen lässt sich selbst bei frostigen Temperaturen bis minus
10 Grad Celsius ohne Einschränkungen fotografieren.
Mitgliedschaft in
C2PA*12 und CAI*13
Der Kampf gegen die Manipulation von digitalen
Fotos und Videos sowie die Eindämmung von Desinformation sind in den vergangenen
Jahren zu zentralen Anliegen von Bild-schaffenden weltweit geworden. FUJIFILM
hat sich der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) und der
Content Authenticity Initiative (CAI) angeschlossen, die einen Industriestandard
zur Authentizität von digitalen In¬halten entwickeln. FUJIFILM arbeitet mit
diesen Organisationen zusammen, um Verbrauchern zu helfen, Inhalte online durch
Content Credentials*14 zu verifizieren. FUJIFILM wird ein System entwickeln, das
den Kontext und die Geschichte digitaler Inhalte liefert, indem es der Bilddatei
wertvolle Informationen wie die Herkunft und die Aufzeichnung des Inhalts
hinzufügt. Diese Funktion wird schrittweise*15 in die GFX100S II und weitere
Kameras der GFX und X Serie*16 implementiert.
*1 Der Bildsensor
des GFX Systems misst 43,8 mm × 32,9 mm und hat eine Diagonale von 55 mm. Die
Sensorfläche ist ca. 1,7-mal größer als die eines Kleinbildsensors.
*2
Gewicht einschließlich Akku und Speicherkarte.
*3 FUJIFILM GFX100S.
*4 Bei
Verwendung des mechanischen Verschlusses.
*5 Gemessen nach CIPA-Standard,
Nick-/Gierrichtung, mit Objektiv Fujinon GF63mmF2.8 R WR.
*6 Bei Aufnahmen im
RAW-Format mit 16-Bit-Farbtiefe.
*7 BISHAMON-TEX ist eine Marke oder
eingetragene Marke der FUJIFILM Corporation.
*8 Zur Erkennung von Insekten
die Einstellung „Vogel“ und zur Erkennung von Drohnen die Einstellung „Flugzeug“
verwenden.
*9 Auf der FUJIFILM Website findet sich eine Liste von kompatiblen
SSDs. Bei Anschluss nicht kompatibler SSD-Modelle stehen möglicherweise nicht
alle Aufnahmemodi zur Verfügung.
*10 Apple ProRes ist eine in den
Vereinigten Staaten und anderen Ländern eingetragene Marke von Apple Inc.
*11
Eigene Messung von FUJIFILM.
*12 Die Coalition for Content Provenance and
Authenticity (C2PA) formuliert Standards und technische Spezifikationen für den
Nachweis des Ursprungs und Bearbeitungsverlaufs von digitalen Inhalten.
*13
Die Content Authenticity Initiative (CAI) setzt sich weltweit für die Verwendung
von fälschungssicheren Herkunftsnachweisen und Bearbeitungsverläufen für
digitale Inhalte (Content Credentials) ein.
*14 Content Credentials sind im
Wesentlichen fälschungssichere Metadaten, die an digitale Inhalte angehängt
werden und die wichtige Informationen wie den Namen des Urhebers, das
Erstellungsdatum eines Bildes, die zur Erstellung eines Bildes verwendeten
Werkzeuge und etwaige Bearbeitungen enthalten können.
*15 Der Zeitplan für
die Verfügbarkeit in einzelnen Ländern oder Regionen wird noch
bekanntgegeben.
*16 Die Bereitstellung wird über Firmware-Updates erfolgen
(Verfügbarkeit gemäß Zeitplan).
Bajonett: | Fujifilm GF |
---|---|
Farbe: | Schwarz |
Kamera Typ: | Spiegellose Systemkamera |
Weiterführende Links zu "Fujifilm GFX100S II + GF 32-64mm 4.0 R LM WR"
Fragen zum Artikel?Finanzierung
Laufzeit | eff. Jahreszins | geb. Sollzinssatz p.a. | Gesamtbetrag | Anzahl der Raten | monatliche Rate |
6 Monate | 0,00% | 0,00% | 6.699,00 € | 6 | 1.116,50 € |
12 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.060,08 € | 12 | 588,34 € |
18 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.218,90 € | 18 | 401,05 € |
20 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.272,20 € | 20 | 363,61 € |
24 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.380,00 € | 24 | 307,50 € |
30 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.543,20 € | 30 | 251,44 € |
36 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.709,04 € | 36 | 214,14 € |
42 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.877,10 € | 42 | 187,55 € |
48 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.047,20 € | 48 | 167,65 € |
54 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.219,88 € | 54 | 152,22 € |
60 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.394,60 € | 60 | 139,91 € |
66 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.571,42 € | 66 | 129,87 € |
72 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.750,88 € | 72 | 121,54 € |
Laufzeit | 72 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 8.750,88 € |
Anzahl der Raten | 72 |
monatliche Rate | 121,54 € |
Laufzeit | 66 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 8.571,42 € |
Anzahl der Raten | 66 |
monatliche Rate | 129,87 € |
Laufzeit | 60 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 8.394,60 € |
Anzahl der Raten | 60 |
monatliche Rate | 139,91 € |
Hersteller
FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbHFujistraße 1
47533
Germany
Kontakt:
product.safety.eu@fujifilm.com
https://www.fujifilm.com/de/de/contact
Anmelden
Laufzeit | eff. Jahreszins | geb. Sollzinssatz p.a. | Gesamtbetrag | Anzahl der Raten | monatliche Rate |
6 Monate | 0,00% | 0,00% | 6.699,00 € | 6 | 1.116,50 € |
12 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.060,08 € | 12 | 588,34 € |
18 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.218,90 € | 18 | 401,05 € |
20 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.272,20 € | 20 | 363,61 € |
24 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.380,00 € | 24 | 307,50 € |
30 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.543,20 € | 30 | 251,44 € |
36 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.709,04 € | 36 | 214,14 € |
42 Monate | 9,49% | 9,10% | 7.877,10 € | 42 | 187,55 € |
48 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.047,20 € | 48 | 167,65 € |
54 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.219,88 € | 54 | 152,22 € |
60 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.394,60 € | 60 | 139,91 € |
66 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.571,42 € | 66 | 129,87 € |
72 Monate | 9,49% | 9,10% | 8.750,88 € | 72 | 121,54 € |
Laufzeit | 72 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 8.750,88 € |
Anzahl der Raten | 72 |
monatliche Rate | 121,54 € |
Laufzeit | 66 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 8.571,42 € |
Anzahl der Raten | 66 |
monatliche Rate | 129,87 € |
Laufzeit | 60 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 8.394,60 € |
Anzahl der Raten | 60 |
monatliche Rate | 139,91 € |
Gilt nur für ausgewählte Produkte.