
Nikon Z30 Vlogger Kit
Bestellprozess abschießen, dann Finanzierung konfigurieren
Finanzierung
Kaufen, Tauschen, Verkaufen
Klarna, Kreditkarte, PayPal uvm.
Hotline: 05921 8133-0
Sie wollen Ihr Vlogging aufpeppen? Dieses voll ausgestattete Kit enthält alles, was Sie für die Aufnahme von Film- und Audioaufnahmen in professioneller Qualität benötigen. Sie erhalten die spiegellose Kamera Z 30, das kompakte NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR, einen SmallRig-Stativgriff und einen SmallRig-Windschutz. Der Stativgriff verfügt über eine magnetische Aussparung, in der die Fernsteuerung ML-L7 untergebracht ist (im Lieferumfang enthalten). Der Windschutz wurde speziell für das integrierte Stereomikrofon der Kamera entwickelt.
Vlogs der nächsten Generation
Nehmen Sie Filme mit einer Länge von bis zu 125 Minuten ununterbrochen in Full HD auf (4K UHD bis zu 35min). Fesseln Sie Ihre Zuschauer mit Zeitrafferfilmen oder ruckelfreier Zeitlupe in Full HD (120p).
Beeindruckende Bildqualität
Der CMOS-Sensor im DX-Format mit 20,9 Megapixeln liefert detailreiche Filme und Fotos auch bei wenig Licht. Die elektronische Bildstabilisierung von Nikon sorgt dafür, dass das Filmmaterial unverwackelt bleibt.
Kristallklarer, deutlicher Ton
Die Z30 bietet ein leistungsstarkes eingebautes Stereomikrofon, mit dem exzellente Audioaufnahmen gelingen oder ermöglicht den Einsatz eines optionalen externen Mikrofons. Mit dem zuschaltbaren Windgeräuschfilter lassen sich zudem störende Umgebungsgeräusche mildern.
Neig- und drehbarer Touchscreen-Monitor
Der Monitor unterstützt die Touch-Bedienung. Wenn er auf die Vorderseite gedreht wird, wechselt die Kamera automatisch in den Selbstporträtmodus. Selfies werden so zum Kinderspiel.
Video AF-Modus
nutzt den Vollzeit-Autofokus (AF-F), um das Fokussieren so einfach wie möglich zu machen. Ideal, um Action oder First-Person-Vlogs unterwegs aufzunehmen. Mitgeliefertes USB-C-Kabel: Sie können die Z30 über ein Kabel mit konstantem Strom versorgen, d. h. Sie können einen Vlog per Livestream übertragen und gleichzeitig den Akku der Kamera aufladen.
Augen- und Tiererkennungs-AF
Bleibt auf die Augen von Menschen, Katzen und Hunden fokussiert, auch wenn sie sich kurz von der Kamera abwenden. Diese Funktion ist für Fotos und Filme verfügbar.
Kreative Picture-Control-Konfigurationen
20 Kamerainterne Filter für Filme und Fotos. Alle Einstellungen sind dem eigenen kreativen Geschmack anpassbar und während des Fotografierens oder Filmens in Echtzeit sichtbar.
Einfaches Verbinden und Teilen
Über Bluetooth und WLAN können Sie fast überall eine Verbindung herstellen. Mit der Nikon-App SnapBridge lassen sich Filme und Fotos mühelos auf Ihr Smartgerät übertragen.
Auswechselbare Objektive
Wählen Sie aus dem umfassenden Angebot an NIKKOR Z-Objektiven. Oder verwenden Sie Nikon DSLR F-Bajonett-Objektive mit dem optionalen Bajonettadapter FTZ II.
Bajonett: | Nikon Z |
---|---|
Kamera Typ: | Spiegellose Systemkamera |
Finanzierung
Laufzeit | eff. Jahreszins | geb. Sollzinssatz p.a. | Gesamtbetrag | Anzahl der Raten | monatliche Rate |
6 Monate | 0,00% | 0,00% | 731,00 € | 6 | 121,83 € |
12 Monate | 9,49% | 9,10% | 770,40 € | 12 | 64,20 € |
18 Monate | 9,49% | 9,10% | 787,68 € | 18 | 43,76 € |
20 Monate | 9,49% | 9,10% | 793,60 € | 20 | 39,68 € |
24 Monate | 9,49% | 9,10% | 805,20 € | 24 | 33,55 € |
30 Monate | 9,49% | 9,10% | 823,20 € | 30 | 27,44 € |
Laufzeit | 30 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 823,20 € |
Anzahl der Raten | 30 |
monatliche Rate | 27,44 € |
Laufzeit | 24 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 805,20 € |
Anzahl der Raten | 24 |
monatliche Rate | 33,55 € |
Laufzeit | 20 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 793,60 € |
Anzahl der Raten | 20 |
monatliche Rate | 39,68 € |
Hersteller
Nikon Europe B.V.Tiefenbroicher Weg 25
40472
Germany
Kontakt:
service@nikonservice-dresden.de
https://www.nikonservice-dresden.de/pages/nikon-service-support-kontakt
Lieferumfang:
Nikon Z30 Gehäuse
Nikon Nikkor DX Z 16-50mm 3.5-6.3 VR
Nikon Fernsteuerung ML-L7
Gehäusedeckel BF-N1
Lithium-Ionen-Akku EN-EL25
Trageriemen AN-DC25
USB Kabel UC-E24 (USB C zu USB A)
Vorderer Objektivdeckel LC-46B
hinterer Objektivdeckel LF-N1
SmallRig-Stativgriff
SmallRig-Windschutz
Technische Details Z30:
Typ: Spiegellose Kamera
Bajonettanschluss: Nikon-Z-Bajonett
Bildsensor: CMOS-Sensor, 23,5 mm × 15,7 mm (DX-Format)
Gesamtpixelzahl: 21,51 Millionen
Staubreduzierungssystem: Referenzbild für Staubentfernung (setzt die Software NX Studio voraus)
Effektive Auflösung: 20,9 Millionen
Bildgröße (in Pixel): [DX-Format (24 × 16): (L) 5568 × 3712 (20,7 Millionen), (M) 4176 × 2784 (11,6 Millionen), (S) 2784 × 1856 (5,2 Millionen); [1:1 (16 × 16)]: (L) 3712 × 3712 (13,8 Millionen), (M) 2784 × 2784 (7,8 Millionen), (S) 1856 × 1856 (3,4 Millionen); [16:9 (24 × 14)]: (L) 5568 × 3128 (17,4 Millionen), (M) 4176 × 2344 (9,8 Millionen), (S) 2784 × 1560 (4,3 Millionen). Während einer Filmaufzeichnung mit einer Bildgröße von 3840 × 2160 aufgenommene Fotos: 3840 × 2160. Während einer Filmaufzeichnung mit anderen Bildgrößen aufgenommene Fotos: 1920 × 1080
Datenspeicherung – Dateiformat: NEF (RAW): 12 oder 14 Bit, JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung; Qualitätsstufen: »JPEG Fine« (ca. 1:4), »JPEG Normal« (ca. 1:8) und »JPEG Basic« (ca. 1:16), NEF (RAW) + JPEG: Jedes Foto wird sowohl im NEF-(RAW-)Format als auch im JPEG-Format aufgezeichnet
Picture-Control-System: Konfigurationen »Automatisch«, »Standard«, »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom«, »Porträt«, »Landschaft«, »Flach«, kreative Picture-Control-Konfigurationen (»Traum«, »Morgen«, »Pop«, »Sonntag«, »Düsternis«, »Dramatik«, »Stille«, »Verblichen«, »Melancholie«, »Reinheit«, »Jeans«, »Spielzeug«, »Sepia«, »Blau«, »Rot«, »Pink«, »Holzkohle«, »Graphit«, »Binär«, »Ruß«); bestimmte Picture-Control-Konfigurationen können angepasst werden; Speicher für benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen
Datenspeicherung – Speichermedien: SD, SDHC (UHS-I-kompatibel), SDXC (UHS-I-kompatibel)
Speicherkartenfach: 1 SD-Speicherkarte
Dateisystem: DCF 2.0, Exif 2.31
Kompatible Objektive: NIKKOR-Objektive mit Z-Bajonett; NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett bei Verwendung eines Bajonettadapters (Funktionseinschränkungen möglich)
Verschlusstyp: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender mechanischer Schlitzverschluss; Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang, elektronischer Verschluss
Belichtungszeit: 1/4000 bis 30 s (Schrittweite 1/3 LW), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T)
Blitzsynchronzeit: Der Blitz wird mit einer Verschlusszeit von X = 1/200 s oder länger synchronisiert, Unterstützung der automatischen FP-Kurzzeitsynchronisation
Aufnahmebetriebsarten: Einzelbild (S), Serienaufnahme langsam (CL), Serienaufnahme schnell (CH), Serienaufnahme H (erweitert), Selbstauslöser
Bildrate: Bis zu 11 Bilder/s; Serienaufnahme langsam (CL): ca. 1 bis 4 Bilder/s; Serienaufnahme schnell (CH): ca. 5 Bilder/s; Serienaufnahme H (erweitert): ca. 11 Bilder/s.
Selbstauslöser: Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20 s; Aufnahme von 1 bis 9 Bildern in Intervallen von 0,5, 1, 2 oder 3 s
Belichtungsmessung: TTL-Belichtungsmessung mittels Bildsensor
Messsystem: Matrixmessung, mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75 % in einem 8-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte Bildfeld; Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm, entspricht einer Bildfeldabdeckung von ca. 2,5 %) an der Position des gewählten Fokusmessfelds, lichterbetonte Belichtungsmessung
Messbereich (bezogen auf ISO 100 bei 20 °C und Objektivlichtstärke von 1:1,4): –4 bis +17 LW
Belichtungssteuerung: Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3)
Belichtungskorrektur: Bereich: –5 bis +5 LW, Schrittweite: 1/3 LW-Stufe
Belichtungsmesswertspeicher: Speichern des gemessenen Lichtwerts
ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis 51 200, Schrittweite 1/3 LW. Einstellung auf ca. 1 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 102 400) oder auf ca. 2 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 204 800) möglich; ISO-Automatik verfügbar (Recommended Exposure Index)
Active D-Lighting: Automatisch, Extrastark, Verstärkt, Normal, Moderat, Aus
Mehrfachbelichtung: Addieren, Durchschnitt, Aufhellen, Abdunkeln
Weitere Optionen: HDR (High Dynamic Range), Flimmerreduzierung beim Fotografieren
Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung)
Messbereich: –4,5 bis +19 LW2, ohne »Autofokus mit wenig Licht«: –3 bis +19 LW
Fokussierung: Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatische Auswahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A, nur im Fotomodus verfügbar), permanenter Autofokus (AF-F, nur im Filmmodus verfügbar), prädiktive Schärfenachführung, manuelle Fokussierung (M): Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann verwendet werden.
Fokusmessfelder: 209 (Anzahl der im Fotomodus verfügbaren Fokusmessfelder, wenn die Einzelfeldsteuerung als AF-Messfeldsteuerung und DX als Bildfeld gewählt sind)
AF-Messfeldsteuerung: Nadelspitzen-Messfeld (nur im Foto-Modus), Einzelfeld, Dynamische Messfeldsteuerung (nur im Foto-Modus), Großes Messfeld (S), Großes Messfeld (L), Großes Messfeld (gr., Personen), Großes Messfeld (gr., Tiere), Automatische Messfeldsteuerung, Autom. Messfeldsteuerung (Pers.), Autom. Messfeldsteuerung (Tiere)
Fokusspeicher: Drücken der AE-L/AF-L-Taste oder Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus/AF-S)
Blitzsteuerung: TTL: i-TTL-Blitzsteuerung, i-TTL-Aufhellblitz für Matrixmessung, mittenbetonte Messung und lichterbetonte Belichtungsmessung, i-TTL-Standardaufhellblitz bei Spotmessung
Blitzsteuerungsmodi: Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Aus
Blitzbelichtungskorrektur: –3 bis +1 LW (Schrittweite 1/3 LW), verfügbar in den Modi P, S, A und M
Blitzbereitschaftsanzeige: Leuchtet, sobald ein optionales Blitzgerät vollständig aufgeladen ist, blinkt nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung zur Warnung vor Unterbelichtung
Zubehörschuh: Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten sowie Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting System: i-TTL-Blitzsteuerung, Advanced Wireless Lighting mit optischer Ansteuerung, Blitzbelichtungsspeicher, Farbtemperaturübertragung, automatische FP-Kurzzeitsynchronisation
Weißabgleich: Automatisch (3 Optionen), Auto-Tageslicht, Direktes Sonnenlicht, Bewölkter Himmel, Schatten, Kunstlicht, Leuchtstofflampe (3 Optionen), Blitzlicht, Farbtemperatur auswählen (2500 bis 10 000 K), Eigener Messwert (bis zu sechs Werte können gespeichert werden); alle außer »Farbtemperatur auswählen« mit Feinabstimmung
Belichtungsreihentypen: Belichtung und/oder Blitzbelichtung, Weißabgleich, ADL
Video – Belichtungsmessung: TTL-Belichtungsmessung mittels Kamerabildsensor
Video – Belichtungsmessung: Matrixmessung, mittenbetonte oder lichterbetonte Messung
Video – Bildgröße (Pixel) und Bildrate: 3840 × 2160 (4K UHD): 30p (progressiv)/25p/24p. 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p. 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p (× 4)/25p (× 4)/24p (× 5).
Video – Dateiformat: MOV, MP4
Video – Videokomprimierung: H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding
Video – Audioaufnahmeformat: Lineare PCM (für Filme, die im MOV-Format aufgenommen wurden), AAC (für Filme, die im MP4-Format aufgenommen wurden)
Video – Tonaufzeichnungsgerät: Integriertes Stereomikrofon oder externes Mikrofon mit Dämpfungsoption, Empfindlichkeit einstellbar
Filmsequenz – Belichtungskorrektur: Bereich: –3 bis +3 LW, Schrittweite: 1/3 Schritt
Video – ISO-Empfindlichkeit: M: Manuelle Einstellung (ISO 100 bis 25 600, Schrittweite 1/3 LW); ISO-Automatik (ISO 100 bis 25 600) mit auswählbarer Obergrenze. P, S, A: Automatische Steuerung der ISO-Empfindlichkeit (ISO 100 bis 25 600) mit auswählbarer Obergrenze. Automatisch: ISO-Automatik (ISO 100 bis 25 600) (Recommended Exposure Index)
Video – Active D-Lighting: Optionen »Gemäß Fotoeinstellungen«, »Extrastark«, »Verstärkt«, »Normal«, »Moderat« und »Aus«
Video – Weitere Optionen: Zeitrafferfilme, elektronischer Bildstabilisator, Zeitcodes, mit REC-Leuchte
Monitor: Neig- und drehbarer TFT-LCD-Touch-Monitor mit ca. 1,04 Millionen Bildpunkten, einer Bilddiagonalen von 7,5 cm (3,0 Zoll), 170° Betrachtungswinkel, ca. 100 % Bildfeldabdeckung, Farbabgleich und 11-stufiger manueller Helligkeitssteuerung
Wiedergabe: Einzelbildwiedergabe und Bildindex (4, 9 oder 72 Indexbilder oder Kalender), Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung, Ausschnittsvergrößerungsfreistellung, Filmwiedergabe, Diaschau für Fotos und/oder Filme, Histogramm-Anzeige, Anzeige der Lichter, Bildinformationen, Positionsdatenanzeige, automatischer Bildausrichtung und Bildbewertung
USB: Typ-C-USB-Anschluss (SuperSpeed-USB), Verbindung mit integriertem USB-Anschluss empfohlen
HDMI-Ausgang: HDMI-Anschluss (Typ D)
Audioeingang: 3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo, mit Spannungsversorgung)
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards: IEEE 802.11b/g/n
Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen: 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11)
Maximale Ausgangsleistung Wi-Fi (Wireless-LAN): 2,4-GHz-Band: 4,5 dBm
Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit: Offenes System, WPA2-PSK
Bluetooth-Standards: Bluetooth-Spezifikation 4.2, Bluetooth: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth Low Energy: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth: –1,0 dBm, Bluetooth Low Energy: –2,5 dBm
Akkus/Batterien: Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL25
Netzadapter: Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-7P (separat erhältlich)
Stativgewinde: 1/4 Zoll, ISO 1222
Abmessungen (H x B x T): ca. 128 x 73,5 x 59,5 mm
Gewicht: ca. 405 g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel; ca. 350 g (nur Kameragehäuse)
Betriebsbedingungen – Temperatur: 0 °C bis 40 °C
Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit: bis 85 % (nicht kondensierend)
Technische Details Nikkor DX Z 16-50mm 3.5-6.3 VR:
Typ: Nikon-Z-Bajonett
Format: Nikon-DX-Format
Brennweite: 16 bis 50 mm
Lichtstärke: 1:3,5 bis 1:6,3
Kleinste Blende: 22 bis 40
Bildstabilisator Integrierter optischer VR, 4,5 Lichtwertstufen (nach CIPA-Standard) Optischer Aufbau: 9 Linsen in 7 Gruppen (davon eine ED-Glas-Linse und vier asphärische Linsen)
Bildwinkel: 83° bis 31° 30’
Fokussiersystem: Internes Fokussiersystem (IF) mit Schrittmotor (STM), manuelle Fokussierung
Naheinstellgrenze: 0,2 m ab Sensorebene (bei 24 mm)
Maximaler Abbildungsmaßstab: ca. 0,2 x
Anzahl der Blendenlamellen:7 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
Filterdurchmesser: 46 mm
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss):ca. 70 × 32 mm (eingezogen)
Gewicht: ca. 135 g
Anmelden
Laufzeit | eff. Jahreszins | geb. Sollzinssatz p.a. | Gesamtbetrag | Anzahl der Raten | monatliche Rate |
6 Monate | 0,00% | 0,00% | 731,00 € | 6 | 121,83 € |
12 Monate | 9,49% | 9,10% | 770,40 € | 12 | 64,20 € |
18 Monate | 9,49% | 9,10% | 787,68 € | 18 | 43,76 € |
20 Monate | 9,49% | 9,10% | 793,60 € | 20 | 39,68 € |
24 Monate | 9,49% | 9,10% | 805,20 € | 24 | 33,55 € |
30 Monate | 9,49% | 9,10% | 823,20 € | 30 | 27,44 € |
Laufzeit | 30 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 823,20 € |
Anzahl der Raten | 30 |
monatliche Rate | 27,44 € |
Laufzeit | 24 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 805,20 € |
Anzahl der Raten | 24 |
monatliche Rate | 33,55 € |
Laufzeit | 20 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 9,49% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 9,10% |
Gesamtbetrag | 793,60 € |
Anzahl der Raten | 20 |
monatliche Rate | 39,68 € |
Gilt nur für ausgewählte Produkte.
Aktionen


Nikon Sofortrabatt
Bis zu 1.000€ sichern!Profitieren Sie sofort: Der Rabatt wurde bereits angewendet.