
Sucher
Besonders nützlich für Messsucherkameras oder Kameras ohne eingebauten Sucher, ermöglicht er eine genauere Wahl des Bildausschnitts.
Kategorien
-
Produkte
- Angebote
- Digitalkameras
- Objektive
- Camcorder
- Kamerazubehör
- Objektivzubehör
- Videozubehör
- Kopfhörer
- Taschen & Koffer
- Gimbals
- Smartphone Zubehör
- Ferngläser
- Geschenkideen
- Studiozubehör
- Second Hand
- Aktionen
- Ankauf & Inzahlungnahme
- Blog
- Kontakt
- Aktuelle Warnhinweise
Ihre Produktauswahl
Produkte filtern
Der externe Sucher - so findet man den richtigen Bildausschnitt
Der Sucher - mit seiner Hilfe legt der Fotograf den Ausschnitt seines Bildes fest und komponiert die Szenerie. Je nachdem, mit welchem System man seine Bilder macht, können sich Sucher erheblich voneinander unterscheiden.
Bei Spiegelreflexkameras ist ein optischer Sucher üblich. Das heißt, dass man mithilfe des verbauten Spiegels direkt durch das Objektiv auf eine Szene blickt. Das macht das Komponieren besonders einfach. Anders sieht es bei Messsucher- oder Rangefinderkameras aus. Bei diesen ist der Sucher vom Objektiv getrennt.
Das hat den Vorteil, dass man als Fotograf meistens einen größeren Blickwinkel auf eine Szenerie hat und genauer kontrollieren kann, was in einem Foto sichtbar sein soll und was nicht. Man hat sozusagen einen Blick über den Bildrand hinaus.
Besondere Sucher für besondere Objektive
Die moderne Technik macht es möglich, dass selbst sehr leistungsstarke Kameras heute immer kleiner gebaut werden können. Oftmals wird dann auf einen Sucher verzichtet und der Bildschirm der Kamera ist die einzige Möglichkeit, um ein Bild zu komponieren.
Da jeder Fotograf seine eigenen Vorlieben hat, gibt es eine Vielzahl an Aufsatz- oder Aufstecksuchern. Diese werden üblicherweise auf dem Hot-Shoe der Kamera angebracht. So kann man mit diesem nützlichen Utensil wieder auf die herkömmliche Art und Weise seinen Bildausschnitt wählen.
Moderne elektronische Modelle zeichnen sich dabei durch eine erstaunlich hohe Auflösung und eine Bildrate aus, die einen Einsatz ohne Flickern ermöglichen. Viele Modelle lassen sich im Winkel verstellen, sodass auch Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven möglich sind.